Das diesjährige Schüler- und KMU-Turnier steht vor der Tür. Auf Sandreutenen wird bereits voller Elan trainiert, damit spannenden Matches am Turnier nichts mehr im Wege steht.
Nun braucht es auch wieder viele helfende Hände, die fürs leibliche Wohl der Kids und der Zuschauerinnen und Zuschauer sorgen.
An den Turniertagen kann man sich für Schichten in verschiedenen Bereichen der Gastronomie eintragen. Natürlich darf man sich gerne in mehreren Schichten, an verschiedenen Tagen eintragen!
Wichtig:
Die Spiele der eigenen Kids könnt ihr, während eurer Schicht selbstverständlich anschauen gehen!⚽
Wer Zeit und Lust hat, kann bereits ab Donnerstag, 26. Juni 2025 zum Aufstellen von Tischen, Einrichten der Küche etc. anpacken. Auch am Freitagmorgen sind helfende Hände sehr willkommen.
Wer in Bezug auf Einsatzzeit und Ort flexibel ist, darf mir dies gerne per Mail mitteilen, dann werde ich am Schluss die Zuteilung vornehmen. Merci!
Für alle Helferinnen und Helfer gibt es vor Schichtbeginn einen Essensbon und einen Getränkebon pro Schicht.
Am Sonntagmorgen starten wir mit einem Kafi und einem Gipfeli in den Tag.
Solltet ihr noch Interessierte kennen, die gerne am Schülerturnier Helfereinsätze leisten möchten, dann ihnen unbedingt den Link weiterleiten und mir die Angaben (Name und Mailadresse) mitteilen (pat.schnyder@gmx.ch).
Merci für euer Engagement und fürs Eintragen bis Freitag, 14. Juni 2024.
Am Sonntag, 23. März 2025 konnten wir nach dem Heimspiel mit unserem Assistenztrainer Admir Selmani den Vertrag verlängern. Wir sind stolz und freuen uns, dass wir auch in der nächsten Saison auf das Trainerduo Daniel Klossner & Admir Selmani an der Seitenlinie zählen können.
Der FC Münsingen unterstützt als Trägerverein das Bernisch Kantonale Schwingfest vom 9. bis 11. August 2019 in Münsingen. Für die Durchführung dieses Grossanlasses werden viele Helfer benötigt.
Werde auch du Teil der Helfer Crew! Alle Informationen und die Anmeldung findest du unter bksf2019
Damit wir die anstehenden Herausforderungen in gewohnter, gut organisierter und familiärer Atmosphäre bewältigen können suchen wir noch zur Ergänzung unseres Teams
1 Platz-Kassier/Kassiererinn
Deine Aufgaben:
– Ticketverkauf in unserem Kassenhäuschen beim Haupteingang Fussballplatz Sandreutenen
– Abrechnung der Tageseinnahmen
Deine Einsatzzeiten:
– Kassenöffnung ist jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn und der Einsatz dauert in der Regel bis zur Pause
– Pro Saison finden rund 15 Spiele statt, welche in Absprache unter den Platzkassieren autonom
aufgeteilt werden können
– die Spiele finden in der Regel am Sonntag Nachmittag statt, Ausnahmen sind vorbehalten
Deine Fähigkeiten:
– Du trägst gerne Verantwortung
– Du bist engagiert und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick
– Der Umgang mit Geld ist dir geläufig
– Du bist zwischen 16 und 80 Jahre alt
– Du repräsentierst einen wichtigen Teil der FCM-Familie
Was erwartet dich:
– Interessante Tätigkeit in einer sportbegeisterten Umgebung/Umfeld mit vielen Emotionen
– Gratis Eintritt zu allen Heimspielen des FCM
– Einladung zum jährlichen Helferanlass
– Kleine Entschädigung pro Einsatz
Wir freuen uns, wenn du dich angesprochen fühlst. Bitte melde dich bei unserem Leiter Finanzen Markus Burkhard unter finanzen@fcmuensingen.ch oder 079 209 81 69
Der FC Münsingen hat grosses Interesse, die Wirkung und Akzeptanz der Club-Anlässe zu kennen. Nur so können wir die einzelnen Veranstaltungen weiterentwickeln und auf Wünsche eingehen.
Teile uns deine Meinung aus deiner Sicht mit.
Mitmachen sollen alle, die mit Anlässen des FC Münsingen in Berührung kommen. Sei es aus Sicht der Teilnehmer, der Eltern, der Helfer, jener der Trainer oder der Anlass-Organisation.
Bei dieser Umfrage geht es um den Sponsorenlauf, das Schülerturnier und das Chlousenturnier.
Die Anzahl der Fragen variiert je nach Rolle, die du einnimmst. Als Richtwert gelten zum Ausfüllen ca. 10 Minuten. Der Aufbau der Fragen für die einzelnen Anlässe ist immer gleich. Es geht um die Organisation im Vorfeld, den Ablauf, allfälliges Potential zum Weiterentwickeln und deine Empfindungen.
Wir sind auf ein ehrliches Feedback angewiesen und freuen uns auf alle Antworten. Mitmachen lohnt sich! Wir verlosen unter den Teilnehmenden 4 Gutscheine von Berger-Sport im Wert von je 50 CHF.
FCM isch üsi Heimat…Wir haben unseren eigenen FCM Song! Entstanden im Studio mit dem Komikerduo mir zwe, Spielern der 1. Mannschaft und Trainerlegende Kurt Feuz!
Du kannst den Song jederzeit auf unserer Homepage anhören – oder du sendest eine E-Mail an sekretariat@fcmuensingen.ch und erhälst den Song dann zugestellt.
Der FC Münsingen verlängert den im Juni 2018 auslaufenden Vertrag mit Trainer-Urgestein Kurt Feuz vorzeitig um zwei weitere Jahre.
Bei der Vertragsunterzeichnung v.l. Hans Rothen, Vizepräsident FCM, Kurt Feuz, Trainer FCM, Andreas Zwahlen Präsident FCM
Der Fussballclub Münsingen kann mit grosser Freude die 2 jährige Vertragsverlängerung mit Trainer-Legende Kurt Feuz verkünden. Somit wird der langjährige Verantwortliche des Fanionteams bis Juni 2020 an der Seitenlinie der Aaretaler stehen.
Der dienstälteste Schweizer Fussballtrainer absolviert aktuell die 33. Saison mit „seinem“ FC Münsingen. Der Traditionsclub spielt seit 30 Jahren ununterbrochen in der 1. Liga und absolvierte eine rekordverdächtige Vorrunde 17/18. Nur dem BSC Young Boys gelang es den FCM in einem Pflichtspiel zu bezwingen.
Die sportlichen Erfolge waren nicht alleine ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung. Das Trainer Urgestein ist bei den Spielern, Vorstand und dem ganzen Umfeld sehr beliebt.
Zurzeit weilt der FC Münsingen im spanischen Marbella im Trainingslager und bereitet sich auf die Rückrunde vor.
Das erste Pflichtspiel ist für Samstag 3. März in Luzern angesetzt. Bei den Kickers gilt es, Punkte für das verbleibende Saisonziel, das Erreichen der Aufstiegsspiele, zu sammeln.
Das neue Jahr hat kaum begonnen – und die Da Junioren können bereits ein erstes Highlight verzeichnen!
Im Qualifikationsturnier Kunstrasenliga-Swissmasters in Thun haben die Junioren am 6. Januar 2018 zu später Stunde den Final gegen den FC Bern mit 4:3 gewonnen!
Am 24. Februar 2018 spielen die Junioren in Rafz (ZH) nun um den Titel des Schweizermeisters in der Kategorie D, 1. Stkl.